Mein Werdegang:

Wirtschaft aus allen Blickwinkeln

Ich habe die Wirtschaft aus nahezu jeder Perspektive kennengelernt: als Unternehmersohn, Handwerksmeister, Manager in einem internationalen Konzern, Geschäftsführer und selbstständiger Unternehmer. Dieses breite Spektrum verschafft mir einen tiefen Einblick in die Anforderungen, Strukturen und Herausforderungen unterschiedlichster Unternehmensgrößen – vom kleinen Familienbetrieb bis zum Großkonzern. Mein langjähriger Hintergrund in Führung, Produktion, Management, Produktentwicklung und Vertrieb ermöglicht mir ein ganzheitliches Verständnis für die Themen, die Unternehmerinnen und Unternehmer wirklich bewegen.

Bereits in jungen Jahren habe ich mein erstes Unternehmen gegründet und seitdem mehrere weitere aufgebaut. Parallel zu meinen Leitungsfunktionen – und später neben meiner unternehmerischen Tätigkeit – begann ich, Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu begleiten: als Coach, Trainer, Strategieberater und Unternehmermentor. Aus über 30 Jahren Erfahrung und tausenden Einzelcoachings entstand dabei das CoreTransfer Framework – ein einzigartiges System, das tiefgreifende Veränderungsarbeit mit praxisnahen, innovativen Methoden kombiniert. Damit unterstütze ich Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, ihr gesamtes Potenzial auszuschöpfen und ihre Ziele konsequent zu erreichen.

Arbeitsweise: Ganzheitlich, individuell und zukunftsorientiert

Selbstverständlich gehören Themen wie Gewinnoptimierung, Kosteneffizienz, finanzielle Stabilität und nachhaltiges Wachstum zu meinen Schwerpunkten. Auch Marketing, Innovationsmanagement und der Ausbau von Verkaufsstrategien spielen eine zentrale Rolle. Doch so wichtig diese Bausteine sind, am Ende steht stets der Mensch – und damit ganz besonders die Persönlichkeit des Unternehmers.

Warum? Ein Unternehmen ist ein Spiegel seines Inhabers. Konflikte, Unsicherheit oder fehlende strategische Klarheit im Führungsteam wirken sich unmittelbar auf die Stimmung im Team, auf Prozesse und auf den wirtschaftlichen Erfolg aus. Deshalb setze ich genau dort an, wo Veränderung am wirkungsvollsten ist: bei der inneren Klarheit und Stärke der Unternehmerpersönlichkeit.

Künstliche Intelligenz: Chancen erkennen, unternehmerische Stärken bewahren
Durch meine intensive Auseinandersetzung mit KI – sowohl in der Praxis als auch in der Theorie – kenne ich die Möglichkeiten, die diese Technologie Unternehmen bietet. Gleichzeitig ist mir bewusst, dass KI trotz Automatisierungs- und Optimierungspotenzial weder authentische Führung, emotionale Intelligenz noch kreative Problemlösung ersetzen kann. Mein Ziel ist es, Unternehmerinnen und Unternehmer genau in diesen menschlichen Stärken zu fördern und sie damit langfristig zukunftsfähig zu machen.

Weitblick und Praxisnähe: Nachhaltige Ergebnisse statt Theorie
Mir ist es wichtig, praxisnahe Strategien zu entwickeln, die sich insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen erfolgreich umsetzen lassen. Gemeinsam schaffen wir Strukturen, die Ihr Unternehmen auch dann stabil halten, wenn Sie nicht permanent präsent sind – zum Beispiel durch effiziente Prozesse, eine klare Vision oder eine Unternehmenskultur, die Innovation fördert. Dabei geht es um weit mehr als reine Beratung: In einer komplexen, sich schnell verändernden Welt ist es entscheidend, nicht nur die heutigen Herausforderungen zu meistern, sondern zugleich die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft zu legen.

Praxisorientierte Begleitung – mit Rat und Tat an Ihrer Seite

Ich unterstütze Unternehmerinnen und Unternehmer bei richtungsweisenden Entscheidungen und bin auch dann da, wenn es wirklich zählt: bei wichtigen Einstellungsgesprächen, der Lösung zentraler Konflikte, in entscheidenden Verhandlungen oder im Vertrieb. Diese enge, praxisorientierte Zusammenarbeit wirkt sich direkt auf Ihren Unternehmenserfolg aus.

Gemeinsam können wir zudem Gruppen- und Strategiemeetings, Innovationsworkshops oder die Einführung neuer Leitbilder gestalten, damit Ihre unternehmerische Vision nicht nur konzipiert, sondern auch in die Tat umgesetzt wird. Dabei folge ich einem einfachen Prinzip: Ich muss selbst können, was ich empfehle. Nur so entstehen Lösungen, die sich sofort anwenden und langfristig erhalten lassen.

Wenn Sie also nach einer Begleitung suchen, die fundierte Expertise, Menschlichkeit und zukunftsorientiertes Denken miteinander vereint, bin ich gerne für Sie da. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Unternehmen nicht nur gesund wächst, sondern sich auch dauerhaft bewährt – und dass Sie als Unternehmerpersönlichkeit Klarheit, Stärke und Gelassenheit gewinnen.

Seit jeher suchte ich den Blick hinter den Spiegel – ein tiefes Verständnis für den Menschen, seine Denk- und Handlungsmuster sowie die Prinzipien nachhaltigen Erfolgs. Diese Suche führte mich über viele persönliche Entwicklungswege und fundierte Weiterbildungen, von Hypnose und NLP (DVNLP-Lehrtrainer, Business Master) über Time-Line-Therapie, Mentalfeldtherapie und BSFF bis hin zu energetischen und systemischen Methoden. Ich wollte mich nicht auf einzelne Lehrmeinungen beschränken, sondern die Mechanismen des menschlichen Geistes aus verschiedenen Perspektiven erforschen – immer mit dem Ziel, praktisch anwendbare Lösungen für unternehmerische Herausforderungen zu entwickeln.

Mit der Integralen Theorie und Praxis fügte sich schließlich alles zusammen. Sie ermöglichte mir, tiefergehende psychologische Einsichten mit strategischer Unternehmensentwicklung zu verbinden. So entstand ein Ansatz, der menschliche Entwicklung und unternehmerischen Erfolg als Einheit betrachtet.

Heute fließen diese Erkenntnisse in meine Hybrid-Metastrategie für KMU ein – ein Modell, das innovative Strategien mit maximaler Kundenorientierung verbindet und dabei gleichzeitig die internen Prozesse, Führungskultur und Unternehmensidentität stärkt.

Mein erster strukturierter Strategieansatz war die Engpass konzentrierte Strategie nach (Mewes), die gezielt die größten Engpässe einer Zielgruppe identifiziert und Lösungen entwickelt, die diese Engpässe beseitigen. Fasziniert von diesem Konzept absolvierte ich den Fernkurs dazu und testete es direkt in der Praxis. Doch ich merkte schnell: So wertvoll die Methode war, sie reichte nicht aus, um Unternehmen wirklich ganzheitlich weiterzuentwickeln.

Ich begann, weitere Strategiemodelle zu erforschen – darunter die Blue Ocean Strategy, Lean Management, Kaizen oder das Business Model Canvas. Jedes dieser und weitere Konzepte brachte wertvolle Perspektiven mit, doch erst die Integrale Theorie nach Ken Wilber vervollständigte das Bild. Sie zeigte mir, wie sich unterschiedliche Ansätze synergetisch verbinden lassen, um ein Unternehmen nicht nur profitabler, sondern auch resilienter, innovativer und kundenzentrierter zu gestalten.

Aus dieser Erfahrung entwickelte ich meine eigene innovationsgetriebene und kundenorientierte Hybrid-Metastrategie. Ein zentraler Baustein dabei ist der integrale Kundenavatar, der als Nordstern dient. Er sorgt dafür, dass nicht nur Marktstrategien treffsicher ausgerichtet werden, sondern auch interne Prozesse, Entscheidungsstrukturen und die Zusammenarbeit im Unternehmen optimiert werden.

Das Ergebnis: Mehr Klarheit, effizientere Abläufe, zufriedene Kunden und ein Unternehmen, das nachhaltig wächst und sich stetig weiterentwickelt.

Ich bin verheiratet und Vater von drei Kindern. Neben meiner Tätigkeit als Unternehmercoach und Entwickler des CoreTransfer-Frameworks bin ich Geschäftsführer und Gesellschafter zweier GmbHs. Mein Engagement geht jedoch über die Wirtschaft hinaus: Ehrenamtliche Arbeit und politische Mitgestaltung sind für mich essenzielle Perspektiverweiterungen. So war ich Mitglied im Gemeinderat, Landesvorstand bei Mehr Demokratie e.V. und bin weiterhin kommunalpolitisch aktiv – denn wirtschaftliche Entwicklung und gesellschaftliche Verantwortung gehören für mich zusammen.

Mein Antrieb ist das lebenslange Lernen. Mich begeistern innovative Methoden und zukunftsweisende Denkansätze – von Future Thinking und kritischem, differenziertem Denken über neue Strategiemodelle bis hin zum praxisorientierten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Ich bilde mich kontinuierlich weiter und forsche. Sei es durch praktische Anwendungen, internationale Fernkurse oder den interdisziplinären Austausch mit Denkern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie.

Sport ist für mich ein weiteres Feld der persönlichen Entwicklung. Ich habe über 40 Jahre Kampfkunst praktiziert und unterrichtet.  Auch heute trainiere ich Körper und Geist in diesem Stil in meiner eigenen Art.